Der Verein, seine Ziele und Aufgaben

Der Caritasverein St. Josef Aschaffenburg e.V. wurde im Jahr 1925 auf Initiative des Pfarrers der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef in Aschaffenburg gegründet. Der Verein ist ein als gemeinnützig anerkannter Verein, eingetragen im Vereinsregister des Amtsgerichts Aschaffenburg unter VR 64). Er wird von Mitgliedern der katholischen Pfarrgemeinde St. Josef in Aschaffenburg-Damm getragen.

Zweck des Vereines ist die Förderung der frühkindlichen Bildung, Erziehung und Betreuung nach christlichen Grundsätzen, die Förderung der ambulanten Krankenpflege und die Hilfe für Familien und Einzelne in Notlagen. Der Verein betreibt zur Erfüllung des Vereinszwecks den Kindergarten mit Krippe unter der Anschrift Inselstraße 20 in 63741 Aschaffenburg-Damm. Er ist Mitglied der Caritas-Organisation. Näheres hierzu unter https://www.caritas-wuerzburg.de/

Seine Hauptaufgabe findet der Verein heute in der Führung des Betriebes der Kindertagesstätte St. Josef, die einen Kindergarten und eine Kinderkrippe umfasst.

Mitglieder des Vereines und der Vorstand

Der Verein zählt im Jahr 2025 noch etwa 35 Mitglieder. Die Mitglieder nehmen mit ihrer Mitgliedschaft den christlichen Auftrag wahr, sich besonders der Kleinen und Schwachen anzunehmen. Der Jahresmitgliedsbeitrag beträgt 10 Euro. Neue Mitglieder sind im Verein herzlich willkommen!

Der Verein wird durch seinen Vorstand vertreten. Der Vorstand wird durch seine Mitglieder alle drei Jahre gewählt. Ein Vorstandsmitglied kraft Amtes ist immer der jeweilige Pfarrer der Pfarrgemeinde St. Josef, das ist der für die Leitung der Pfarreiengemeinschaft Heilige Dreifaltigkeit verantwortliche Pfarrer. Der Vorstand besteht aus sechs bzw. sieben Personen, abhängig von der vom Pfarrer übernommenen Funktion im Vorstand.

Der Kindergarten St. Josef

Der Verein ist der Betriebsträger der Kindertagesstätte und damit für die Führung der Einrichtung verantwortlich. Er ist Arbeitgeber der Mitarbeiter in der Einrichtung. Der Vorstand ist verantwortlich für die konzeptionelle und betriebliche Führung der Kindertagestätte. Dazu gehören Aufgaben wie Festlegung der erzieherischen Konzeption, dies gemeinsam mit den Mitarbeitern der Einrichtung, die Ausstattung der Räume und der Außenanlage, Organisation und Regelung der Finanzierung des Betriebs.

Sowohl dem Verein als auch den Mitarbeitern der Kindertagesstätte ist es ein großes Anliegen, dass die der Einrichtung anvertrauten Kinder sich in der Kindertagesstätte wohl fühlen. Das angestrebte Ziel ist, auf die Bedürfnisse jedes einzelnen Kindes einzugehen, es bestmöglich zu fördern und es dabei in seiner Entwicklung zu unterstützen. Die Kindertagesstätte ist mit ihrem Angebot für alle Familien offen, unabhängig von Nationalität, Religionszugehörigkeit oder Weltanschauung.

Die Adresse des Vereines:

Caritasverein St.Josef Aschaffenburg e.V.
Inselstraße 20
63741 Aschaffenburg